- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sandsäcke aus Polypropylen - 35x50cm
- Material: PP Polypropylen
- Farbe: weiß
- Größe: 35 x 50cm
- ausgelegt für 15kg Füllmaterial
- sehr handlich
- mit Bindeband
Hochwassersäcke, auch bekannt als Sandsäcke, sind ein wichtiges Mittel zum Schutz vor Hochwasser. Die häufig aus Polypropylen (PP) gefertigten Sandsäcke sind besonders wegen ihrer Robustheit und Langlebigkeit beliebt. Polypropylen ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen und Abrieb auszeichnet. Weiße Sandsäcke aus Polypropylen haben zudem den Vorteil, dass sie weniger Wärme absorbieren und dadurch nicht so schnell altern wie dunkle Sandsäcke.
Vorteile von Sandsäcken aus Polypropylen:
- Robust und langlebig: Polypropylen ist ein sehr widerstandsfähiges Material, das lange hält und starken mechanischen Belastungen standhält.
- Wetter- und UV-Beständigkeit: Diese Sandsäcke sind resistent gegen Witterungseinflüsse, was ihre Lebensdauer verlängert.
- Leicht und handlich: Im leeren Zustand sind die Säcke leicht zu transportieren und zu lagern.
- Einfach zu füllen und zu verwenden: Die Säcke können schnell mit Sand oder Erde gefüllt und an Ort und Stelle gebracht werden.
- Hochwasserschutz: Zum Errichten von temporären Schutzbarrieren gegen steigendes Wasser.
- Erosionsschutz: Verhindern von Bodenerosion an Hängen und Ufern.
- Baustellen: Absicherung von Gräben und Schächten.
- Füllen: Die Säcke sollten zu etwa zwei Dritteln mit Sand oder Erde gefüllt werden, damit sie flexibel und gut stapelbar sind.
- Stapeln: Beim Aufbau einer Schutzbarriere sollten die Säcke versetzt übereinander gestapelt werden, um Stabilität zu gewährleisten.
- Lagerung: Ungefüllte Sandsäcke sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
- Wiederverwendung: Polypropylen-Sandsäcke können oft wiederverwendet werden, wenn sie sorgfältig behandelt und richtig gelagert werden. In den meisten Fällen können bzw dürfen die Säcke aber nur einmal im Hochwasser eingesetzt werden, da die Säcke durch das Hochwasser kontaminiert werden (herumschwimmende Öle, Altlasten bzw Fäkalien).
- Entsorgung: Beschädigte oder nicht mehr benötigte Säcke sollten gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden, da Polypropylen recycelbar ist.
Tojice 14
335 01 NEPOMUK
+420 371 526 300
obreta@obreta.cz